Gratuito
Esaurito
ENERGETISCHE SANIERUNG VON HISTORISCHEN FENSTERN – TEIL 2
Gratuito
Zentrales Thema der Veranstaltung ist die energetische Ertüchtigung von historischen Fenstern. Aus Sicht der Denkmalpflege, aber auch aus Gründen der Ressourcenschonung steht bei der Sanierung von historischen Fenstern der Erhalt der Konstruktion im Mittelpunkt.
GleichzeitigĀ müssen die Fenster aber auch den Ansprüchen an heutigen Wohnkomfort und Energieeffizienz gerecht werden. Baudenkmalpflege und Energieeffizienz stehen dabei nicht zwangslƤufig im Widerspruch ā durch Lƶsungen von der behutsamen Reparatur von Rahmen und Glas, über konstruktive energetische Optimierung mit unterschiedlichem Grad des Eingriffs auf die Substanz bis hin zum Komplettaustausch mit Nachbildung kann das Bestandsfenster auf den energetischen StandardĀ eines modernen Fensters angehoben und gleichzeitig denkmalgerecht ertüchtigt werden.
Programm:
- Bauphysikalische Grundlagen am Fenster: U-Wert-Wert-Berechnung von Verbund- und Kastenfenster mit verschiedenen Sanierungslƶsungen und AbschƤtzung Energieeinsparung (mithilfe der PlanFenster-Tools)
- Demonstration unterschiedlicher Lƶsungen an der alten SchƤfflerei des Klosters Benediktbeuren, energetische Sanierung zum Kastenfenster – WƤrmebrückenberechnungen, FeuchteverhƤltnisse im Kastenfensterzwischenraum,
ReferentInnen:Ā Ā A. Troi, EURAC |Ā M. Larcher, EURAC |Ā S. Bichlmair, Fraunhofer
Empfehlenswert ist die vorherige Teilnahme an Teil 1 des Seminars – Interessierte kƶnnen sich bereits für Teil 3 einschreiben
LINGUA: Tedesco (senza traduzione)
Esaurito
In questo campo puoi inserire la tua offerta e leggere le offerte degli altri utenti. Inserisci il tuo punto di partenza e la modalitĆ di contatto (E-Mail, telefono).
You must be logged in to post a comment.
In questo campo puoi inserire la tua richiesta e leggere le richieste degli altri utenti. Inserisci il tuo punto di partenza e la modalitĆ di contatto (E-Mail, telefono).
You must be logged in to post a comment.