2
BFC

Vogelfreundliches Bauen mit Glas | Edilizia in vetro rispettosa degli uccelli

Kostenlos

Author : Christof

Ein Appell an Planerinnen und Planer

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, die Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz sowie der Naturtreff Eisvogel lancieren in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Landschafts- und Gemeindeplanung eine Sensibilisierungskampagne: Viele haben es schon mal erlebt, dass Vögel an Glasscheiben zu Tode kommen. Es macht einen Klatsch, Sing- und Greifvögel fallen dann regungslos zu Boden. Das muss nicht sein, denn Vogelkollisionen mit Bauwerken aus Glas lassen sich mit guter Planung vermeiden.

 

Programm
- Gegen die Glaswand – wie man Vogelanprall an Glasflächen verhindern kannMartin Rössler, collabs-Biologische Station Hohenau-Ringelsdorf
- Die Situation in SüdtirolPatrick Egger, AVK-Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz/Südtirol
- Vogelschutz bei Glasfassaden – Technische LösungenRoland Rossi, Ingenieurbüro constructive thinking/Bozen
- Vogelschutzglas aus der Sicht des FassadenbauersCarsten Haedge, Frener & Reifer/Brixen
- Vogelschutzglas aus der Sicht des ProduzentenManuel Trafoier, vandaglas Eckelt GmbH/Steyr
- Gelungene Beispiele aus der PraxisMartin Rössler, collabs-Biologische Station Hohenau-Ringelsdorf

Moderation:
Hanspeter Staffler

Sprache:
Deutsch (ohne Übersetzung)

Eine Veranstaltungsreihe von

und freundlicher Unterstützung von

 

Die vorliegende Online Veranstaltung gilt bereits als obligatorische Fortbildung für alle in den Verzeichnissen eingetragenen Sachverständigen für Raumordnung, Natur, Landschaft, Baukultur, Wirtschaft, Soziales, Landwirtschafts- und Forstwissenschaften und Naturgefahren.

Nicht vorrätig

Veranstaltungskodex: BZ89980 Kategorie:

In diesem Feld können Sie Ihr Angebot eingeben und die Angebote anderer Benutzer einsehen. Schreiben Sie Ihren Startpunkt und eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail, Telefon) oder andere Hinweise hinein.


 

In diesem Feld können Sie Ihre Suche eingeben und die Suche anderer Benutzer einsehen. Schreiben Sie Ihren Startpunkt und eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail, Telefon) oder andere Hinweise hinein.


 

archacademy
Sparkassenstraße 15
I – 39100 Bozen – Südtirol
P. IVA e Cod.Fisc.: 02826050219
Tel: +39 334 675 0091
Email: info@archacademy.it
PEC: arch.academy@pec.it

Bieten oder suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Veranstaltungsort?

Bieten oder suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Veranstaltungsort?(Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Nachrichten einzugeben oder zu lesen)

Lista d'attesa Purtroppo non ci sono più posti disponibili al momento. Tuttavia, sei libero di aggiungerti alla lista d'attesa. Lasciaci il tuo indirizzo email e un numero di telefono valido.
Sie müssen sich anmelden, um der Warteliste beizutreten.