CFP
ZUKUNFTSBAUSTOFF HOLZ – BILANZIERUNG DER UMWELTEINWIRKUNGEN
Gratuito
Der Bausektor ist auch für einen großen Teil unseres Ressourcenverbrauches und unserer Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die bisherige Strategie der Verringerung der Heizenergie ist an ihre Grenzen gelangt. Effizienzsteigerungen in der Gebäudenutzung alleine werden nicht ausreichen, um die in den Klimaschutzvereinbarungen vereinbarten Reduktionsziele zu erreichen. Deshalb kommt der Wahl der Baumaterialien eine wichtige Rolle zu.
Lebenszyklusanalysen (LCA) oder „Ökobilanzen“ sind eine etablierte Methode zur Quantifizierung der Umweltwirkung eines Produktes. In diesem Fall bieten sie die Möglichkeit, Umweltparameter von Gebäuden unterschiedlicher Bauart zu vergleichen. Die Ergebnisse solcher Vergleiche erlauben es, die Klimaeffekte verschiedener Bauprodukte in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.
In diesem Webinar lautet die Problemstellung:
Lässt sich niederer Betriebsaufwand und hoher Nutzerkomfort eines Gebäudes mit geringem Ressourceneinsatz für die Erstellung und geringen Treibhausgasemissionen kombinieren?
Programma | Programm
Introduzione | Einleitung
Jürgen Röggla, IDM Südtirol/Alto Adige, Wood & Construction Innovation
Relazione | Vortrag
DI Arch. Holger König, Experte für Ökobilanzen, München
„Nachhaltigkeit, Ökobilanzen, Ressourceneffizientes Bauen“, Nachhaltigkeit und Ökobilanzen. Vorstellung renommierter und umgesetzter Projekte
Conduce | Moderation:
Florian Erlacher,, IDM Südtirol/Alto Adige, Wood & Construction Innovation
Lingua | Sprache:
Tedesco (senza traduzioni) | Deutsch (ohne Übersetzungen)
Crediti formativi professionali previsti inoltre per | Berufliche Fortbildungs Credits vorgesehen auch für:
Ingegneri BZ | Ingenieure BZ: 2 CFP | BFC
Periti Industriali BZ | Periti Industriali BZ: 2 CFP | BFC
Geometri BZ | Geometer BZ: 2 CFP | BFC
Una collaborazione di | Eine Zusammenarbeit von
Esaurito
In questo campo puoi inserire la tua offerta e leggere le offerte degli altri utenti. Inserisci il tuo punto di partenza e la modalità di contatto (E-Mail, telefono).
You must be logged in to post a comment.
In questo campo puoi inserire la tua richiesta e leggere le richieste degli altri utenti. Inserisci il tuo punto di partenza e la modalità di contatto (E-Mail, telefono).
You must be logged in to post a comment.