7
BFC

FACHTAGUNG – Bauen mit Holz

Kostenlos

Author : Christof

Impulse für gesunde und nachhaltige Lebensräume

Die Fachtagung "Bauen mit Holz - Impulse für gesunde und nachhaltige Lebensräume" bietet eine Plattform, um die vielfältigen Vorteile von Holz als Baustoff im Kontext nachhaltiger und gesunder Lebensräume zu beleuchten. Holz ist nicht nur ein nachhaltiges Material, das CO2 bindet und somit zum Klimaschutz beiträgt, sondern es hat auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Impulse für eine zukunftsfähige Baukultur zu setzen, die sowohl ökologische als auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigt. Mit Vorträgen von renommierten Experten wird ein umfassender Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen des Holzbaus gegeben. Ziel ist es, eine neue Architektursprache für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und die Praxis des nachhaltigen Bauens zu fördern. Best-Practice-Beispiele aus der Branche unterstreichen die Umsetzbarkeit und den Erfolg dieser Ansätze

PROGRAMM

Begrüßung
Bürgermeister der Gemeinde Martell, Georg Altstätter

Der Südtiroler Wald
Direktor der Landesabteilung Forstdienst, Günther Unterthiner

Holz tut gut - die Wirkung des Baustoffes auf unsere Gesundheit
Prof. Dr. Maximilian Moser

Aus der Praxis: holzius Heimstatt
Arch. Jürgen Wallnöfer und Herbert Niederfringer

Mittagspause

Herausforderung nachhaltiges Bauen - eine neue Architektursprache für Kreislaufwirtschaft
Arch. Manuel Schupp

Kreislauffähige Holzbauten worauf kommt es an?
DI Christine Krimbacher

Aus der Praxis: Holzbau, Ausweg aus der Krise?
Arch. Matthias Delueg

Fragen & Diskussion

 

Moderation:
Theo Hendrich

Sprache:
Deutsch (ohne Übersetzung)

Berufliche Fortbildungscredits vorgesehen für:
Architekten: 7 CFP | BFC (angefragt)
Ingenieure BZ:  CFP | BFC (angefragt)
Geometer BZ:  CFP | BFC (angefragt)
Periti Industriali BZ:  CFP | BFC (angefragt)
Dipl. Agrartechniker: CFP | BFC (angefragt)
Agronomen und Forstwirte:  CFP | BFC (angefragt)
Geologen: CFP | BFC (angefragt)

Anmeldeschluss:
17/03/2025

 

Die Fortbildung wird im Rahmen des PNRR-Projekt Green Communities Maßnahme 2 “Produktionskette Holz” organisiert.

Vorrätig

Veranstaltungskodex: BZ84530 Kategorien: ,

In diesem Feld können Sie Ihr Angebot eingeben und die Angebote anderer Benutzer einsehen. Schreiben Sie Ihren Startpunkt und eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail, Telefon) oder andere Hinweise hinein.


 

In diesem Feld können Sie Ihre Suche eingeben und die Suche anderer Benutzer einsehen. Schreiben Sie Ihren Startpunkt und eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail, Telefon) oder andere Hinweise hinein.


 

archacademy
Sparkassenstraße 15
I – 39100 Bozen – Südtirol
P. IVA e Cod.Fisc.: 02826050219
Tel: +39 334 675 0091
Email: info@archacademy.it
PEC: arch.academy@pec.it

Bieten oder suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Veranstaltungsort?

Bieten oder suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Veranstaltungsort?(Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Nachrichten einzugeben oder zu lesen)

Lista d'attesa Purtroppo non ci sono più posti disponibili al momento. Tuttavia, sei libero di aggiungerti alla lista d'attesa. Lasciaci il tuo indirizzo email e un numero di telefono valido.
Sie müssen sich anmelden, um der Warteliste beizutreten.